ChoViva jetzt bei REWE

ChoViva erobert die Supermarktregale: Jetzt in Produkten von REWE- und PENNY-Eigenmarken
Planegg, 07.02.24 ChoViva, die nachhaltige Schokoladenalternative mit Hafer und Sonnenblumenkernen, gibt es ab 12.02.24 in ausgewählten Eigenmarkenartikeln von REWE und PENNY. Die REWE Group hat sich dabei als erster Lebensmitteleinzelhändler in Europa dafür entschieden, ChoViva in seine eigenen, bereits etablierten und verkaufsstarken Produkte zu integrieren. Dies zeigt, dass das Start-up Planet A Foods aus München ein sensorisch ebenbürtiges Produkt zum Kakao als Zutat entwickelt hat.
- REWE und PENNY führen ChoViva in mehreren Produkten ein und sind damit die ersten Handelspartner in Europa, die kakaofreie Schokolade für ihre Handelsmarken verwenden.
- Dies symbolisiert einen großen Schritt Richtung Massenmarkt für den Lebensmittelhersteller Planet A Foods und zeigt das wachsende Interesse an einer nachhaltigen Schokoladenalternative.
- Zahlreiche Gespräche mit weiteren Handels- und Industriepartnern für die Einführung weiterer Produkte finden bereits statt.
“Mit den Punkten leckerer Geschmack, attraktiver Kostenpunkt und Nachhaltigkeit konnten wir die REWE Group schnell überzeugen, Süßwaren mit ChoViva auf den Markt zu bringen”, so Mitgründer und CEO Maximilian Marquart. "Dieser Launch verdeutlicht zum einen das starke Interesse des Einzelhandels an unseren Produkten und signalisiert zugleich, dass unsere kakaofreie Schokolade erfolgreich im Massenmarkt angekommen ist." Als B2B Unternehmen für die Herstellung nachhaltiger, zukunftsfähiger Lebensmittelzutaten hat Planet A Foods sowohl Markenprodukte als auch Handelsmarkenprodukte mit ChoViva im strategischen Fokus. Nur mit absatzstarken Produkten kann ein relevanter, ökologischer Impact geleistet werden.
REWE und PENNY sind dabei die ersten Handelspartner, die Planet A Foods für sich gewinnen konnte. Dank ihrer Innovationsbereitschaft und Geschwindigkeit werden gleich mehrere Eigenmarkenprodukte mit ChoViva ab Mitte Februar gelauncht – zum Teil als dauerhaft bundesweit verfügbarer Artikel, zum Teil als zeitlich befristete Aktionsartikel.
„ChoViva hat uns sofort überzeugt – hinsichtlich der Qualität als Zutat und ihrer Vorteile für Natur, Klima, Ressourcenschonung und Rohstoffverfügbarkeit“, sagt Marcel Weber, Geschäftsleiter Ware Eigenmarken national & international bei der REWE Group. Er betont: „Die REWE Group arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung kundenorientierter Sortimente. Dabei hat der Aspekt Nachhaltigkeit eine hohe unternehmensstrategische Bedeutung. Außerdem sind nachhaltigere und pflanzenbasierte Produkte über alle Generationen hinweg ungebrochen im Trend. Deshalb ist die REWE Group konsequent auf der Suche nach neuen Ansätzen und wegweisenden Ideen, die uns unseren Zielen näherbringen. Dabei haben herausragende Innovationen, in denen wir echtes Marktpotenzial sehen, natürlich immer gute Chancen in die Regale der REWE- und PENNY-Märkte zu kommen.“
Planet A Foods hat bei der Produktentwicklung eng mit den Herstellern zusammengearbeitet, um der REWE Group ausgewogene Produkte zu präsentieren. Co-Founderin Sara Marquart hebt hervor: “Wir sind stolz darauf, dass unsere Partner ChoViva nahtlos in ihre bestehende Schokoladenproduktion integrieren konnten. Wir haben in enger Zusammenarbeit Anlagenversuche durchgeführt und konnten so REWE und PENNY schnell eine Reihe an Produkten anbieten.”
Um die ehrgeizige Zielsetzung von jährlich 500 Millionen Tonnen CO2-Einsparungen zu realisieren, führt Planet A Foods Gespräche mit weiteren Handelspartnern und Markenherstellern und bereitet die Expansion in die UK vor. Um dies voranzutreiben, präsentierte sich Planet A Foods auch auf der Süßwarenmesse ISM Ende Januar mit einem eigenen Stand. Neben vielen Gesprächen mit Industrie und Handel wurde die Innovation ChoViva dort zweifach prämiert: Planet A Foods gewann mit ChoViva den international renommierten und von Experten verliehenen Innovations-Award “New Product Showcase”, mit dem Produkt „ja! Neapolitaner mit ChoViva“ den von Konsumenten gewählten “ISM Consumer Award”.