Häufig gestellte Fragen

Du findest zu deiner Frage nicht die passende Antwort? Kontaktiere uns per Mail an hello@forplaneta.com und wir beantworten all Deine Fragen.


Wie viel „Chemie“ steckt in Nocoa?

Keine. Nocoa werden weder künstliche Aromastoffe noch Geschmacksverstärker beigemischt. Nocoa beinhaltet nur natürliche Zutaten: Hafer, Zucker sowie Pflanzenfette.


Wie entsteht der „Kakao“ von Nocoa?

Die Grundbasis ist Hafer. Nocoa wird, wie auch Kakao, in einem jahrtausendealten Prozess, der dem Bierbrauen sehr ähnlich ist, hergestellt. Im Gegensatz zum Bierbrauen entsteht dabei allerdings kein Alkohol. Stattdessen wird durch die Fermentation der spezielle Kakaogeschmack aus dem Hafer freigesetzt.

Nocoa unterscheidet sich folglich kaum von der traditionellen Herstellung herkömmlichen Kakaos.


Nimmt Nocoa Kakaobauern die Lebensgrundlage weg?

Unser Ziel ist es, mit Nocoa eine zweite Säule neben Kakao zu etablieren. Die Kakao Lieferkette wird somit entlastet und wir hoffen, dass Kakao in Zukunft nur für höherwertige Applikationen eingesetzt wird, die eine faire Bezahlung für alle Beteiligten ermöglichen.

Wir erwarten, dass der Klimawandel auch den Kakaobauern zusetzen wird. Laut leitenden Forschern sind bis zu 50% der Anbauflächen in Westafrika und damit die Lebensgrundlage unabhängig von unserem Erfolg bedroht. Deshalb erörtern wir mit verschiedenen Partnern (lokal wie international), wie wir die Bauern mittelfristig unterstützen können.

Quellen


Muss für die Produktion von Nocoa mehr Hafer angebaut werden?

Nein. Der verwendete Hafer ist zum Großteil ein Nebenprodukt der derzeitigen Getreideproduktion. Der natürliche Fermentierungsprozess, den auch die Kakaobohne in ihrer Kakaoherstellung durchläuft, erlaubt es Nocoa dieses bislang für die Lebensmittelherstellung für Mensch und Tier ungeeignete Nebenprodukt für die Kakaoherstellung zu verwenden. Die Herstellung von Nocoa ist damit besonders nachhaltig.


Wird der Kakao komplett verschwinden?

Nocoa ist eine Alternative zur Schokolade mit Kakao – es ist nicht unser Ziel, dass es bald keine herkömmliche Schokolade mehr gibt.

Wusstest Du, dass bei einem Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celsius 50 % der Erntefläche für Kakao verschwinden wird? Ein verknapptes Angebot gepaart mit der konstant hohen Nachfrage nach Kakao und Schokolade ist ein verrücktes Szenario. Mit Nocoa werden wir auch in diesem Szenario eine Schokoladenknappkeit verhindern können.


Hat Nocoa eine ähnlich aufputschende Wirkung wie kakaohaltige Schokolade?

Nein. Das liegt daran, dass Nocoa kein Theobromin enthält, das in Kakao enthalten ist und in Schokolade einen ähnlichen Effekt hat wie Koffein im Kaffee. Daneben enthält Nocoa deutlich weniger Zucker und hat auch dadurch eine weniger aufputschende Wirkung.


Wie viel CO2 spart Nocoa ein?

Mit dem Unternehmen Carbon Cloud haben wir einen Wert von 1,9 kg CO2 pro kg Nocoa berechnet. Herkömmliche Schokolade liegt zwischen 10 kg CO2 und 45 kg CO2.

Quellen


Ist Nocoa wie Kakao gefährlich für Hunde?

Nein, Nocoa enthält kein Theobromin, die für Hunde schädliche Verbindung im Kakao.


Kann Nocoa wie Kakao zum Backen verwendet werden?

Ja, unsere Produkte sind speziell auf die gesamte Süßwarenindustrie zugeschnitten, wie z.B. Snack-Riegel, Backanwendungen, Kekse mit Schokoladenstückchen und Pralinen.


Ist Nocoa für Allergiker geeignet?

Ja, Nocoa ist frei von allen Hauptallergenen – einschließlich Soja, Milchprodukten und Nüssen. Nocoa ist somit laktosefrei, nussfrei und milchfrei.
Dadurch dass wir einen Teil der Rohstoffe von anderen Betrieben bekommen, können wir jedoch nicht ausschließen, dass Nocoa Spuren von Gluten und Nüssen enthält.


Ist Nocoa für Kinder geeignet?

Ja, Nocoa ist für alle da!


Ist Nocoa für Schwangere geeignet?

Ja, Nocoa besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten und ist während der Schwangerschaft sicher.


Wo kann ich Nocoa finden? / Wo kann ich Nocoa kaufen?

Nocoa ist momentan nur in exklusiven Pop-Up Sales erhältlich, die wir mit ausgewählten Partnern in einigen Europäischen Städten anbieten. Hier findest Du unseren “Tourplan”.

Natürlich wird es Nocoa auch bald online und im Supermarkt geben. Am besten ist es, Du registrierst Dich für unseren Newsletter, oder folgst uns auf Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.


Wo wird Nocoa hergestellt?

Nocoa wird in unserem Headquarter in München hergestellt.


Woraus wird Nocoa hergestellt?

Nocoa wird aus nur wenigen, einfachen und natürlichen Zutaten hergestellt. Die Hauptzutat, die wir verwenden, ist Hafer, den wir fermentieren und rösten – genau wie Kakaobohnen. Daneben beinhaltet Nocoa Zucker und Pflanzenfette.